Regelwerk für Ostfriesland Cup – Only the Best 2026
Vorwort
Es gelten die Bestimmungen des DFB, Fußball-Regeln 2025/26, die nachfolgend auf unser Turnier wie folgt modifiziert wurden.
Spielberechtigung
Spielberechtigt sind die Spieler, die gemäß den Bestimmungen der Spielordnung des Niedersächsischen Fußballverbandes e.V eine entsprechende Spielerlaubnis (Spielerpass) für den teilnehmenden Verein vorweisen können.
Spieler, die ein Verein neu und fest für die Saison 2026/27 verpflichtet hat, für die aber noch keine Spielberechtigung vorliegt, dürfen in Absprache mit der Turnierleitung dann eingesetzt werden, wenn der Gegner keine Einwände gegen einen solchen Einsatz hat.
Der Einsatz von nicht für den Verein spielberechtigten Spielern (Gast- oder Testspieler) ist untersagt.
Die Spielberechtigung (Spielerpass) sowie der Spielberichtsbogen sind mindestens 30 Minuten vor dem jeweiligen Spiel der Turnierleitung vorzulegen. Es dürfen maximal 22 Spieler auf dem Spielbericht aufgeführt werden.
Spielberichtsbogen
Vor jedem Spiel sind Name, Vorname und Geburtsdatum in der Reihenfolge der Rückennummern der Spieler in den Spielberichtsbogen einzutragen und vom Trainer oder Betreuer zu unterschreiben. Dieser ist nach dem Spiel vom Schiedsrichter vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.
Auswechselungen
In jedem Turnierspiel dürfen bis zu fünf Wechsel vollzogen werden. Eine Wiedereinwechselung eines ausgewechselten Spielers ist unzulässig. Sollte ein Spiel in die Verlängerung gehen, darf eine weitere Auswechselung erfolgen.
Jede Ein-/Auswechslung ist vom Trainer, Co-Trainer, Betreuer, Physio oder Ersatzspieler der ein-/auswechselnden Mannschaft mit der vom OC zur Verfügung gestellten elektronischen Ein-/Auswechseltafel in Höhe der Mittellinie deutlich anzuzeigen!
Verwarnung (gelbe Karte)
Erhält ein Spieler während der Turnierspiele zwei gelbe Karten, ist er automatisch für das nächste Turnierspiel gesperrt. Diese Regelung gilt nicht für das Finale.
Feldverweis (gelb-rote oder rote Karte)
Bei einem Feldverweis ist der betroffene Spieler mindestens für das nächstfolgende Spiel (auch für das Finale) gesperrt. Es liegt im Ermessen der Turnierleitung, über ein höheres Strafmaß zu entscheiden. Bei schweren disziplinarischen Vergehen (auch außerhalb der Turnierspiele) kann die Turnierleitung den betreffenden Spieler vom Turnier ausschließen.
Spielwertung Gruppenphase (Achtelfinale)
Alle Achtelfinalespiele werden über die reguläre Spielzeit von 90 Minuten gespielt. Sollte es nach der regulären Spielzeit unentschieden stehen, erfolgt direkt ein Elfmeterschießen
Spielwertung Viertelfinale, Halbfinale und Finale
Alle Spiele werden über die reguläre Spielzeit von 90 Minuten gespielt. Sollte es nach der regulären Spielzeit unentschieden stehen, erfolgt eine Verlänergung von 2 x 15 Minuten sowie ggf. ein Elfmeterschießen
Sonstiges
Die Mannschaften müssen mindestens 60 Minuten vor Spielbeginn auf der jeweiligen Sportanlage sein. Kommt eine Mannschaft nachweislich zu spät (= 15 Minuten nach angesetztem Spielbeginn) oder tritt sie nicht an, gilt das Spiel als verloren. Bei unverschuldetem Zuspätkommen entscheidet die Turnierleitung, ob das Spiel gespielt wird. Sollte eine Mannschaft einen Spielabbruch herbeiführen, gilt das Spiel ebenfalls als verloren. Dies gilt auch für grobe Unsportlichkeit außerhalb des Spielfeldes. Der Turnierleitung obliegt es, die Mannschaft von der Teilnahme an zukünftigen Turnieren auszuschließen.
Nichtantritt zu einem Turnierspiel
Tritt eine Mannschaft zu einem Turnierspiel nicht an, wird sie automatisch vom Folgeturnier des „Ostfriesland Cup – Only the Best" ausgeschlossen.